- ist eine zukunftsorientierte Unternehmensstrategie, die Ökonomie, Umwelt und soziale Verantwortung in gleichem Maße berücksichtigt
- sichert den langfristigen Erfolg des Unternehmens
- bringt Unternehmensziele mit gesellschaftlichen und persönlichen Werten in Einklang
- ist ganzheitliches unternehmerisches Denken, Entscheiden und Handeln
- erhält die natürlichen Lebensgrundlagen
- ist eine unverzichtbare Führungsaufgabe, die durch persönliches Vorbild, persönliche Einstellung und Überzeugungskraft umgesetzt wird
- legt Wert auf Ethik und Spiritualität im Wirtschaftsleben
Der/Die zukunftsfähige UnternehmerIn/ManagerIn...
- verwirklicht die Grundsätze der zukunftsfähigen Unternehmensführung in seinem Wirkungsbereich
- schafft lebenswerte Arbeitsbedingungen für motivierte MitarbeiterInnen
- bemüht sich um Öko-Effizienz seines Unternehmens
- nützt die Marktchancen des aktiven Umweltschutzes
- fördert umweltfreundliche Innovationen und zukunftsfähige Technologien
- anerkennt und begrenzt die Risiken der Umweltgefährdung
- betreibt eine umweltfreundliche und Ressourcen schonende Materialwirtschaft
- wählt Lieferanten und Geschäftspartner, die fair und umweltorientiert handeln
- gestaltet qualitativ hochwertige, umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen und fühlt sich für eine umweltgerechte Wiederverwertung bzw. Entsorgung mitverantwortlich
- belegt in einer Öko-Bilanz seines Unternehmens Herkunft, Verwendung und Verbleib der für den Schutz der Umwelt relevanten Stoffe
- betreibt eine offene Information und Kommunikation zu Unternehmensaktivitäten und erstellt einen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht
- unterstützt, fördert und initiiert soziale und Umwelt schützende Maßnahmen auch außerhalb seines Unternehmens
- schafft eine Unternehmenskultur, in der Werte des Zukunftsfähigen Wirtschaftens erfolgreich gelebt werden