Hier finden Sie eine Auswahl an Veranstaltungen und Literatur zum Thema "Zukunftsfähig Wirtschaften".
14. November 2018
Wachstum im Wandel: „Europe's Transformation: Where People Matter" Transformation und Innovation auf gesellschaftlicher, ökologischer und ökonomischer Ebene stehen im Fokus der Konferenz. … (mehr)
Ergebnisse unseres Workshops31. Mai 2017
in Kooperation mit dem EU Umweltbüro Wien Das ist Ihre persönliche Einladung zum B.A.U.M.FORUM 2017: "Welche Bedeutung haben die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele für die Wirtschaft?" Stehen die … (mehr)
31. Mai 2017
in Kooperation mit dem EU Umweltbüro Wien Das ist Ihre persönliche Einladung zum B.A.U.M.FORUM 2017: "Welche Bedeutung haben die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele für die Wirtschaft?" Stehen die … (mehr)
Nähere Infos finden Sie hier16. Februar 2017
Organisatorisches
Veranstalter
Umweltdachverband, Strozzigasse 10/7-9, 1080 Wien
www.umweltdachverband.at
in Kooperation mit der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich und derWirtschaftskammer … (mehr)
Besichtigung der Forschungsanlage Auersthal und Projektpräsentation
06. Juni 2016
Umwandlung von erneuerbarem Strom in Wasserstoff zur Speicherung und zum Transport im Erdgasnetz Das Forschungsprojekt wind2hydrogen (w2h) hat zum Ziel, die Voraussetzungen für die Produktion von … (mehr)
Zur Webseite22. Februar 2016 - 24. Februar 2016
Wirtschaftsuniversität Wien B.A.U.M. veranstaltet als Partner der 3. Internationalen Konferenz Wachstum im Wandel am 2. Konferenztag 2 Workshops, zu denen wir herzlich einladen: 23.2.2016 14.30 … (mehr)
Anmeldung und Tickets25. November 2015
Der OECD-Bericht "How's life in Austria 2015?" und die Statistik Austria-Studie "Wie geht's Österreich?" untersuchten die Lebensqualität der ÖsterreicherInnen in unterschiedlichen Bereichen: Dabei … (mehr)
OECD-Bericht downloaden"Sustainable Leadership in Krisenzeiten -
Bleiben Menschen und Umwelt auf der Strecke?"
02. Juni 2015
B.A.U.M. Austrian Network for Sustainable Leadership ist Partner der Initiative Wachstum im Wandel (www.wachstumimwandel.at) und veranstaltet in Vorbereitung der 3. Internationalen Konferenz vom 22. … (mehr)
30. Oktober 2014
Das B.A.U.M. Jubiläumsforum 2014 ist Treffpunkt und Diskussionsplattform für engagierte UnternehmerInnen, ManagerInnen, Stakeholder, Partner der Initiative Wachstum im Wandel, Studentinnen und … (mehr)
Das war das B.A.U.M.-Jubiläumsforum 201430. Oktober 2014
25 Jahre B.A.U.M.Österreich
Zukunftsfähig Wirtschaften - Sustainable Leadership
Unternehmergespräche: Strategien für Zukunftsfähigkeit
1090 Wien, Otto-Wagner-Platz 3
Programm
ab 17 Uhr: Empfang … (mehr)
16. Januar 2014 - 17. Januar 2014
Die Initiative "Wachstum im Wandel" plant, sich international stärker zu vernetzen. Beim Internationalen Stakeholder Dialog am 16. und 17. Januar 2014 in Brüssel wurden Impulse gesetzt, um auch in … (mehr)
Link zur Nachlese04. November 2013
Wie kommt Veränderung in der Praxis zustande? Wie gelingt es uns persönlich und als Unternehmer oder Führungskraft, einen Beitrag zu Sustainable Change zu leisten?
Wie überwinden wir … (mehr)
04. November 2013
Wie kommt Veränderung in der Praxis zustande? Wie gelingt es uns persönlich und als Unternehmer oder Führungskraft, einen Beitrag zu Sustainable Change zu leisten?
Wie überwinden wir … (mehr)
23. Oktober 2013
EINLADUNG
Zum
B.A.U.M.Stakeholderdialog
„Sustainable Change”
mit Kurt Völkl und Heinz Peter Wallner
Mittwoch, 23.Oktober 2013 - 18 Uhr
Cafe Griensteidl, Karl Kraus Saal,
Michaelerplatz 2 – 1010 … (mehr)
19. April 2013
Link zum Nachhaltigkeitsbericht
23. März 2013
Liebe members&friends of B.A.U.M.!
"YES.WE DO!" ist ein langjähriges Motto im B.A.U.M.Netzwerk.
Am Samstag, dem 23. März 2013 können/wollen wir gemeinsam an vielen verschiedenen Orten ein … (mehr)
09. Oktober 2012
Der B.A.U.M. Workshop findet von 09:30 bis 11:00 statt.
(Workshopdokumentation in Konferenzprogramm 9.11.2012)
(mehr)
09. Oktober 2012
Menschen, Unternehmen und Organisationen gestalten den Wandel zu einer zukunftsfähigen Entwicklung.
(mehr)
08. Oktober 2012 - 10. Oktober 2012
Welches Wachstum ist nachhaltig?
Wirtschaftswachstum geht häufig zu Lasten der natürlichen Lebensgrundlagen. Und das Ziel der Wirtschaft gerät aus dem Blick: die Lebensqualität. Vor diesem … (mehr)
20. Juni 2012 - 22. Juni 2012
Die Ergebnisse der RIO+20 Konferenz sind ein Wegweiser für Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft für den Weg zu einer zukunftsfähigen Entwicklung.
Eine Analyse der Konferenzergebnisse RIO+20 … (mehr)
17. November 2011 - 27. März 2012
Welche Beiträge kann die Wirtschaft für eine zukunftsfähige Entwicklung leisten? Stakeholder aus allen Bereichen diskutieren den Weg zu einer Green Economy.
Einen Überblick über den B.A.U.M. … (mehr)
18. November 2010
Das B.A.U.M.-Forum 2010 widmete sich dem Themenkreis "Zukunftsfähiges Wirtschaften" als Beitrag der Wirtschaft zu einer zukunftsfähigen Entwicklung.
"Yes.WE DO! Sustainable Managements. Facts." l … (mehr)
18. September 2008
In Kooperation mit der Jungen Wirtschaft OÖ
(mehr)
08. Mai 2006 - 09. Mai 2006
In Kooperation mit MA 22
(mehr)
30. Juni 2004 - 01. Juli 2004
Nähere Infos downloaden
17. Juni 2003
Erste Praxisbeispiele zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten
(mehr)
02. Juli 2002
Praxisbeispiele nachhaltiger Unternehmenspolitik. Eine österreichische Visitenkarte zum Umweltgipfel WSSD Johannesburg 2002. (mehr)